Lernportale oder Lernplattformen können mit z.B. mit dem LMS Learndash erstellt werden.
Mit Buddyboss kann die Lernplattform um soziale Gruppen erweitert werden. Mit WooCommerce können die Kurse DSGVO-konform monetarisiert werden. Das Ergebnis: Ein Lernportal, das keine Wünsche offen lässt. Generell können die Kurse auch ohne den Einsatz von WooCommerce auf der Webseite verkauft werden, aber eben nicht ganz DSGVO-konform.
Spätestens seit Corona hat die Bedeutung von Lernportalen – also die Möglichkeit von Online-Lernangeboten – stetig zugenommen.
Lernportal mit Learndash und Woocommerce
Learndash ist eines der bekanntesten LMS (Learning Management System) für WordPress, mit welchem man Online-Kurse auf der Webseite erstellen und anbieten kann. Man kann damit also auch ein Lernportal erstellen.
Die Kurse können in Kapitel und Lektionen untergliedert werden. Tests können angelegt werden. Kursteilnehmer durchlaufen die unterschiedlichen Lernkapitel und z.B. mit Hilfe eines Tests kann der Lernerfolg überprüft werden. Der Test bei Learndash gibt nach Testabschluss die Dauer an, die für den Test benötigt wurde und auch das Testergebnis. Wurden alle Kapitel und Lektionen erfolgreich absolviert, kann das System so eingerichtet werden, dass sich der Schüler anschließend ein Zertifikat herunterladen kann.
Bereits ohne Woocommerce können die Kurse mit Learndash monetarisiert, sprich verkauft, werden. Allerdings ist für einen DSGVO-konformen Checkout der Einsatz von Woocommerce und z.B. Woocommerce Germanized erforderlich!
Schüler können sich während dem Lernen persönliche Notizen hinterlegen, auf die sie jederzeit zugreifen können.
Die soziale Komponente für Learndash heißt „BuddyBoss“
Buddyboss ist eine Community-Software für WordPress und ist die ideale Ergänzung zu Learndash – durch den Einsatz von Buddyboss wird das Ganze dann zu einem PORTAL. Zusammen mit Learndash können Lerngruppen eingerichtet werden. Darüberhinaus kann das System z.B. mit dem VideoConferencing System Zoom verknüpft werden und es können auf der Webseite Live-Webinare durchgeführt werden. Sowohl Learndash als auch Buddyboss bieten die Einrichtung individueller Lernräume, so dass Lehrer und Schüler kommunizieren und auch Dateien austauschen können – dies alles live auf der Webseite bzw auf dem Lernportal und das ohne zusätzlichen Einsatz eines Live-Chats. Letzteren kann man noch hinzufügen – muss man aber nicht.
Learndash, Buddyboss und H5P – für besseres interaktives Lernen
Buddyboss ist weiterhin H5P-ready. H5P ist eine Technik mit der interaktive Kurse erstellt werden können.
Siehe auch unter https://www.buddyboss.com/resources/docs/app/app-content/h5p-content/
Buddyboss und die App
Zu alledem ist Buddyboss Appfähig. Das bedeuted, dass die Webseiten-Inhalte als Smartphone-App zur Verfügung gestellt werden können.
Learndash und geeignete PageBuilder
Learndash ist für folgende PageBuilder geeignet
- Elementor
- Beaver Builder
- Divi
Das Learndash-Theme
Das in BuddyBoss hinterlegte Layout für den Online-Kurs entspricht wissenschaftlichen Studien für das online Lernen. Wir selbst hatten bereits Einblick in Kurse des MIT. Diese sind wahrscheinlich mit einem anderen System erstellt worden. Haben aber das gleiche Layout wie das BuddyBoss-Theme-Layout für Learndash.
Woocommerce und Learndash – so monetarisieren Sie Ihre Kurse DSGVO-konform
Woocommerce wird sozusagen als Verkäufer der Kurse „tätig“ und sorgt in Zusammenarbeit mit Woocommerce Germanized für einen DSGVO-konformen Checkout.
Die Kurse, die Sie in Learndash erstellt haben, werden in Woocommerce zusätzlich als Produkt angelegt und werden sinnvoll mit den Learndash-Kursen verknüpft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Produkt mit mehreren Learndash-Kursen, sozusagen ein Großpaket, zu verbinden und zu verkaufen. Dies macht z.B. für Unternehmen Sinn, die für ihre Mitarbeiter gleich mehrere Kurse einkaufen möchten.
Dadurch dass Woocommerce eingesetzt wird, besteht weiterhin die Möglichkeit, den Shop um andere Produkte (also nicht nur Learndash-Kurse) zu erweitern – damit können Sie dann auch physische Produkte verkaufen und / online Ebooks und andere virtuelle Produkte.
Für Lernportale bietet es sich geradezu an z.B. eigene Lernbücher, kostenpflichtige Handouts, Übersichten oder Branding-Produkte im Shop anzubieten.
Für wen ist ein Lernportal sinnvoll?
Ein Lernportal ist für viele unterschiedliche Gruppen sinnvoll:
- Generell für Firmen jeder Branche, die für ihre Mitarbeiter online-Schulungen anbieten möchten.
- Ein Lernportal ist selbstverständlich für Schulen aller Art sinnvoll.
- Weiterhin ist es empfehlenswert für alle diejenigen, die für Kunden Online-Schulungen anbieten, z.B. für Coaches und / oder Unternehmensberater. Auf sehr komfortablem Weg kann man Kunden z.B. Videoanleitungen zur Verfügung stellen – kostenlos oder kostenpflichtig. Je nach Philosophie und Geschäftszweck.
Der Clou dabei ist: Kunden loggen sich auf Ihrer Webseite ein. Absolvieren die Schulung. Und diese Kunden werden Sie nie vergessen! So betreiben Sie aktiv Kundenbindung!
Sie möchten ein online-Lernportal bzw. eine online-Lernplattform?
Sie möchten Kurse online anbieten und ggf monetarisieren?
Wir bei PR Agentur PRO haben fundierte Erfahrung in der Erstellung von Lernportalen mit Learndash, Buddyboss und Woocommerce – uns auch H5P.
Fragen Sie uns. Kontakt: ks@pr-agentur.pro oder rufen Sie uns an unter +49(0)17640783890