Apple Pay ist ein mobiler Bezahldienst und eine digitale Geldbörse von Apple Inc., mit dem Nutzer/innen mit ihrem Apple-GerĂ€t bezahlen können. Er wurde erstmals 2014 eingefĂŒhrt und wird von iPhone, iPad, Mac und Apple Watch unterstĂŒtzt.
Um Apple Pay zu nutzen, mĂŒssen die Nutzer/innen zunĂ€chst ihre Kredit- oder Debitkartendaten in der Wallet-App auf ihrem Apple-GerĂ€t hinzufĂŒgen. Sobald die Karte hinzugefĂŒgt wurde, kann sie zum Bezahlen bei teilnehmenden EinzelhĂ€ndlern verwendet werden, sowohl online als auch im LadengeschĂ€ft. Um eine Zahlung vorzunehmen, halten die Nutzer/innen ihr GerĂ€t einfach an ein kontaktloses LesegerĂ€t und bestĂ€tigen die Transaktion mit Touch ID oder Face ID.
Einer der wichtigsten Vorteile von Apple Pay ist seine Sicherheit. Apple Pay verwendet eine Technik namens Tokenisierung, um die Kartendaten der Nutzer/innen zu schĂŒtzen. Das bedeutet, dass bei einer Zahlung ein einzigartiger “Token” erstellt wird, der die Kartendaten reprĂ€sentiert, anstatt die eigentliche Kartennummer zu ĂŒbertragen. Das hilft, Betrug zu verhindern und die sensiblen Daten der Nutzer zu schĂŒtzen.
Ein weiterer Vorteil ist die Bequemlichkeit des Dienstes, da er das MitfĂŒhren von Karten oder Bargeld ĂŒberflĂŒssig macht und schneller ist als das Bezahlen mit einer Karte.
Apple Pay kann auch fĂŒr Zahlungen innerhalb von Apps verwendet werden und unterstĂŒtzt auch Zahlungen von Person zu Person ĂŒber die iMessage-App.
Apple Pay ist derzeit nur in bestimmten LĂ€ndern verfĂŒgbar und wird nicht von allen EinzelhĂ€ndlern als Zahlungsmethode akzeptiert. Es wird jedoch von vielen groĂen EinzelhĂ€ndlern und Finanzinstituten akzeptiert, und es wird erwartet, dass seine Nutzung in Zukunft zunehmen wird.
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass Apple Pay ein mobiler Bezahldienst und ein digitales Portemonnaie von Apple ist, mit dem Nutzer/innen mit ihrem iPhone, iPad, Mac und ihrer Apple Watch Zahlungen vornehmen können. Er ist sicher, schnell und bequem, nutzt eine Technik namens Tokenisierung, um die Kartendaten der Nutzer/innen zu schĂŒtzen, und ist fĂŒr Zahlungen in GeschĂ€ften und im Internet sowie innerhalb von Apps und fĂŒr Zahlungen von Mensch zu Mensch verfĂŒgbar.