B2B-Marketing (Business-to-Business) bezieht sich auf Marketingbemßhungen, die sich eher an andere Unternehmen als an einzelne Verbraucher richten. B2B-Marketing ist oft durch längere und komplexere Verkaufszyklen gekennzeichnet, da Unternehmenskäufer tendenziell vorsichtiger sind und mehr Informationen benÜtigen, bevor sie einen Kauf tätigen.
B2B-Marketing beinhaltet in der Regel die Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen fĂźr andere Unternehmen, die sie als Input fĂźr ihre eigene Produktion verwenden oder an ihre eigenen Kunden weiterverkaufen. Beispiele fĂźr B2B-Produkte und -Dienstleistungen sind Rohstoffe, Komponenten und InvestitionsgĂźter sowie Beratungs- und professionelle Dienstleistungen.
B2B-Marketing kann eine Vielzahl von Marketingtaktiken umfassen, wie z. B. Messen, Direktwerbung, E-Mail-Marketing und Content-Marketing. Es erfordert oft einen anderen Ansatz als B2C-Marketing (Business-to-Consumer), da die Zielgruppe spezialisierter ist und die beworbenen Produkte und Dienstleistungen mĂśglicherweise komplexer sind.
Insgesamt ist B2B-Marketing ein wichtiger Teil der Geschäftslandschaft, da es Unternehmen hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und an andere Unternehmen zu verkaufen.