Die Absprungrate (Bounce Rate) ist eine Kennzahl, die den Prozentsatz der Besucher/innen einer Website misst, die die Seite nach nur einem Seitenaufruf wieder verlassen. Sie gibt Aufschluss darĂźber, wie gut es einer Website gelingt, Besucher/innen zu binden und sie fĂźr die Inhalte zu begeistern.
Eine hohe Absprungrate kann darauf hindeuten, dass der Inhalt der Website fĂźr den Nutzer nicht relevant oder interessant ist, dass das Nutzererlebnis schlecht ist oder dass der Nutzer nicht finden konnte, wonach er gesucht hat. Das kann dazu fĂźhren, dass Gelegenheiten fĂźr Engagement und Konversion verpasst werden. Andererseits kann eine niedrige Absprungrate darauf hindeuten, dass die Inhalte der Website ansprechend und relevant sind und dass die Besucher/innen mehr Zeit auf der Website verbringen, um verschiedene Seiten zu erkunden und mit den Inhalten zu interagieren.
Die Absprungrate wird in der Regel als die Anzahl der Einzelseitensitzungen geteilt durch die Gesamtzahl der Sitzungen auf der Website berechnet. Diese Kennzahl kann verwendet werden, um die Gesamtleistung einer Website und einzelner Seiten zu bewerten und VerbesserungsmĂśglichkeiten zu identifizieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Absprungrate zu senken.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Absprungrate nur eine von vielen Kennzahlen ist, die zur Bewertung der Leistung einer Website verwendet werden kÜnnen. Sie sollte im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Verweildauer auf der Website, Seiten pro Sitzung und Konversionsrate betrachtet werden, um ein vollständiges Bild von der Effektivität der Website zu erhalten.