Content Delivery Network (CDN)

Ein Content-Delivery-Network (CDN) ist ein verteiltes Netzwerk von Servern, das dazu dient, Webinhalte an Nutzer/innen auf der Grundlage ihres geografischen Standorts zu liefern. Die Idee hinter einem CDN ist es, die Leistung und Verfßgbarkeit von Inhalten zu verbessern, indem sie näher an die Nutzer/innen gebracht werden, die sie abrufen.
CDN-Server sind strategisch in Rechenzentren auf der ganzen Welt platziert und speichern eine Kopie des Inhalts einer Website im Cache. Wenn eine Nutzerin oder ein Nutzer eine Webseite anfordert, leitet das CDN die Nutzerin oder den Nutzer zu dem Server, der geografisch am nächsten liegt, um die Zeit zu verkßrzen, die fßr das Herunterladen des Inhalts benÜtigt wird.
CDN werden in der Regel fĂźr die Verbreitung statischer Inhalte wie Bilder, Videos, JavaScript- und CSS-Dateien verwendet.
CDN nutzen auch verschiedene Techniken wie Load Balancing und Caching, um die hohe Verfßgbarkeit und Stabilität der Website zu gewährleisten.