Cyber Security, auch bekannt als Sicherheit in der Informationstechnologie, bezieht sich auf den Schutz von Computersystemen, Netzwerken und sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Offenlegung, StÜrung, Veränderung oder ZerstÜrung. Dazu gehÜrt der Schutz vor Cyberangriffen wie Hacking und Malware, aber auch vor Naturkatastrophen, Stromausfällen und menschlichem Versagen.
Das Ziel der Cyber Security ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfßgbarkeit von Informationen und Systemen zu gewährleisten. Die Vertraulichkeit stellt sicher, dass nur autorisierte Personen auf sensible Informationen zugreifen kÜnnen. Die Integrität stellt sicher, dass Informationen nicht unbefugt verändert werden kÜnnen. Die Verfßgbarkeit stellt sicher, dass befugte Personen auf Informationen und Systeme zugreifen kÜnnen, wenn sie es mßssen.
Cyber Security umfasst eine Reihe von Praktiken, Technologien und Kontrollen, die eingesetzt werden, um Systeme und Informationen vor Cyberangriffen zu schĂźtzen. Einige Beispiele sind:
- Firewalls: Das sind Hardware- oder Softwaresysteme, die den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr kontrollieren und so konfiguriert werden kĂśnnen, dass sie unbefugte Zugriffe blockieren.
- VerschlĂźsselung: Dabei wird reiner Text in einen Code umgewandelt, um Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schĂźtzen.
- Antivirus-Software: Das ist ein Programm, das einen Computer oder ein Netzwerk auf Schadsoftware untersucht und versucht, diese zu entfernen.
- Zwei-Faktoren-Authentifizierung: Dies ist eine Methode, mit der die behauptete Identität eines Nutzers bestätigt wird, indem er zwei oder mehr Beweise fßr einen Authentifizierungsmechanismus vorlegen muss.
- Reaktionsplan fßr Sicherheitsvorfälle: Dies ist ein Plan, der die Schritte beschreibt, die eine Organisation im Falle eines Sicherheitsvorfalls unternehmen sollte.
- Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme: Das sind Programme, die Mitarbeiter/innen und Nutzer/innen darin schulen, wie sie Cyberbedrohungen erkennen und verhindern kĂśnnen.
Der Bereich der Cyber Security entwickelt sich mit dem technologischen Fortschritt und dem Auftauchen neuer Cyber-Bedrohungen schnell weiter. Organisationen und Einzelpersonen mĂźssen Ăźber die neuesten Cyber-Bedrohungen und die besten Praktiken zum Schutz vor ihnen informiert bleiben.