Gutenberg Blocks

Gutenberg-Blöcke sind eine Funktion des WordPress-Inhaltseditors, mit der du das Layout und das Erscheinungsbild der Inhalte deiner Website erstellen und anpassen kannst. Sie sind nach dem Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, benannt, weil sie es den Nutzern ermöglichen, ihre Inhalte so aufzubauen, wie Gutenbergs Druckerpresse Buchstaben zu Wörtern und AbsÀtzen zusammensetzte.

Gutenberg-Blöcke werden mit dem WordPress-Blockeditor erstellt, einem neuen visuellen Editor, der in WordPress Version 5.0 eingefĂŒhrt wurde. Der Blockeditor ersetzt den Ă€lteren, textbasierten Editor, der in frĂŒheren Versionen von WordPress verwendet wurde.

Jeder Gutenberg-Block steht fĂŒr eine bestimmte Art von Inhalt, z. B. einen Absatz, ein Bild oder eine Überschrift. Nutzer/innen können Blöcke zu ihren Inhalten hinzufĂŒgen, indem sie im Editor auf die SchaltflĂ€che “Block hinzufĂŒgen” klicken und den gewĂŒnschten Blocktyp auswĂ€hlen. Anschließend können sie das Aussehen und das Layout ihrer Inhalte anpassen, indem sie die Blöcke nach Bedarf hinzufĂŒgen, neu anordnen und gestalten.

Gutenberg-Blöcke sollen es den Nutzern leichter machen, das Aussehen ihrer Inhalte in WordPress zu erstellen und anzupassen. Sie bieten eine visuellere und benutzerfreundlichere Möglichkeit, Seiten und BeitrÀge zu erstellen und zu gestalten, und sie ermöglichen es den Nutzern, eine Vielzahl verschiedener Layouts und Designs zu erstellen.