HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) ist eine sichere Version von HTTP, dem Protokoll, das zum Ăbertragen von Daten Ăźber das Internet verwendet wird. HTTPS verschlĂźsselt Daten, die zwischen einem Webserver und einem Client, typischerweise einem Webbrowser, Ăźbertragen werden, um zu verhindern, dass sie von Dritten abgefangen und gelesen werden.
Wenn Sie eine Website mit HTTPS besuchen, wird Ihre Verbindung zur Website mit einem sicheren SSL/TLS-Zertifikat (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) verschlĂźsselt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server der Website Ăźbertragen werden, sicher sind und nicht von Dritten abgefangen werden kĂśnnen.
HTTPS wird häufig auf Websites verwendet, die vertrauliche Informationen verarbeiten, wie z. B. Online-Banking- und E-Commerce-Websites, um sich vor Datenschutzverletzungen zu schßtzen und sicherzustellen, dass Kundendaten privat bleiben.
Ob eine Website HTTPS verwendet, erkennen Sie an der URL. Websites, die HTTPS verwenden, haben eine URL, die mit âhttpsâ anstelle von âhttpâ beginnt. Einige Webbrowser zeigen auch ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste an, um anzuzeigen, dass eine Website HTTPS verwendet.