Die Konversionsrate ist eine Kennzahl, die den Prozentsatz der Besucher einer Website oder Landing Page misst, die eine gewünschte Aktion ausführen. Die gewünschte Aktion kann ein Kauf, das Ausfüllen eines Formulars oder die Anmeldung für einen Newsletter sein. Die Konversionsrate wird berechnet, indem die Anzahl der Konversionen durch die Anzahl der Besucher geteilt und das Ergebnis in Prozent ausgedrückt wird.
Wenn eine Website zum Beispiel 100 Besucher hat und 2 von ihnen einen Kauf tätigen, beträgt die Konversionsrate 2 %.
Die Konversionsrate ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen und Marketingfachleute, weil sie ihnen hilft zu verstehen, wie gut ihre Website oder Landing Page funktioniert. Eine hohe Konversionsrate zeigt an, dass die Website oder Landing Page die Besucher/innen effektiv zu der gewünschten Aktion bewegt, während eine niedrige Konversionsrate darauf hinweisen kann, dass die Website oder Landing Page verbessert werden muss.
Um die Konversionsrate zu erhöhen, kann man mit verschiedenen Elementen einer Website experimentieren, z. B. mit dem Design, dem Layout, dem Call-to-Action und dem Text. Außerdem ist es wichtig sicherzustellen, dass die Website einfach zu navigieren ist, schnell lädt und für Mobilgeräte optimiert ist. A/B-Tests, bei denen verschiedene Versionen einer Website oder Landing Page getestet werden, können ebenfalls zur Verbesserung der Conversion Rate beitragen.
Insgesamt ist die Konversionsrate eine wichtige Kennzahl, um die Effektivität einer Website oder Landing Page zu bewerten, und wird oft verwendet, um den Erfolg von Online-Marketingkampagnen zu messen.