Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Computers oder einer Maschine, die kognitiven Funktionen des menschlichen Geistes wie Lernen, Problemlösung und Entscheidungsfindung nachzuahmen. Es gibt verschiedene Arten von KI, von einfach bis komplex:
- Einfache KI: Einfache KI-Systeme sind so konzipiert, dass sie bestimmte Aufgaben ausführen, wie z. B. das Verstehen und Beantworten von Sprachbefehlen oder das Identifizieren von Objekten in einem Bild.
- Allgemeine KI: Allgemeine KI-Systeme sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Aufgaben ausführen können, ähnlich wie ein Mensch. Diese Systeme befinden sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und sind noch nicht flächendeckend verfügbar.
- Super-KI: Super-KI-Systeme sind hypothetische KI-Systeme, die in einer Vielzahl von Aufgaben deutlich intelligenter als Menschen wären. Es ist nicht klar, ob solche Systeme jemals entwickelt werden.
KI-Systeme werden in der Regel mit großen Datenmengen und Algorithmen trainiert, die es ihnen ermöglichen, ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter selbstfahrende Autos, Gesichtserkennung und Sprachübersetzung.