Ein Lead ist ein potenzieller Kunde, der Interesse an einem von einem Unternehmen angebotenen Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt hat. Es handelt sich um eine Person oder Organisation, die Kontaktinformationen wie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben hat, um weitere Informationen oder einen Folgeanruf zu erhalten.
Leads kÜnnen ßber verschiedene Kanäle wie Online-Werbung, soziale Medien, E-Mail-Marketing, Veranstaltungen oder Empfehlungen generiert werden. Sobald ein Lead generiert wurde, wird er in der Regel an ein Vertriebsteam weitergeleitet, das ihn weiter qualifiziert und nachverfolgt.
Bei der Qualifizierung eines Leads wird festgestellt, ob er fßr das angebotene Produkt oder die Dienstleistung geeignet ist und ob er ßber das Budget und die Befugnis verfßgt, einen Kauf zu tätigen. Dieser Prozess hilft dabei, ernsthafte Käufer/innen von solchen zu unterscheiden, die noch nicht bereit sind, einen Kauf zu tätigen, und hilft auch dabei, Prioritäten fßr die Nachverfolgung zu setzen.
Sobald ein Lead qualifiziert wurde, kann er durch den Verkaufsprozess gefßhrt werden. Dazu gehÜren in der Regel die Bereitstellung zusätzlicher Informationen, die Beantwortung von Fragen und der Aufbau einer Beziehung zu dem potenziellen Kunden. Das Ziel der Lead-Pflege ist es, den Lead näher an einen Kauf heranzufßhren und die Chancen auf einen Verkaufsabschluss zu erhÜhen.
Leads sind fĂźr Unternehmen wichtig, denn sie stellen potenzielle Einnahmen dar und sind der Ausgangspunkt fĂźr den Verkaufsprozess. Ein solider Prozess zur Lead-Generierung und -Verwaltung kann dazu beitragen, die Zahl der qualifizierten Leads zu erhĂśhen und letztendlich die allgemeine Verkaufsleistung eines Unternehmens zu verbessern.