Der Marketing-Mix ist ein Konzept, das sich auf eine Reihe von Instrumenten bezieht, die ein Unternehmen verwendet, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Es besteht aus vier Hauptelementen: Produkt, Preis, Ort und Werbung.
Produkt-Marketing: Dies bezieht sich auf die Waren oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen seinen Kunden anbietet. Es umfasst Entscheidungen Ăźber das Design, die Funktionen und das Branding des Produkts sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen oder Support.
Preis-Marketing: Dies bezieht sich auf den Betrag, den ein Kunde bezahlen muss, um das Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen. Es umfasst Entscheidungen Ăźber Rabatte, Zahlungsbedingungen und Preisstrategien.
Lokales Marketing: Dies bezieht sich auf die Kanäle, ßber die ein Produkt oder eine Dienstleistung den Kunden zur Verfßgung gestellt wird. Dazu gehÜren Entscheidungen ßber den Vertrieb, z. B. ob ein direkter oder indirekter Vertriebsansatz verwendet werden soll und welche Vermittler eingesetzt werden sollen.
Werbung: Dies bezieht sich auf die Aktivitäten, die ein Unternehmen unternimmt, um den Wert seines Produkts oder seiner Dienstleistung gegenĂźber Kunden zu kommunizieren. Dazu gehĂśren Werbung, Ăffentlichkeitsarbeit, VerkaufsfĂśrderung und persĂśnlicher Verkauf.
Insgesamt ist der Marketing-Mix ein zentrales Instrument, mit dem Unternehmen ihre Marketingstrategien entwickeln und umsetzen.