Eine URL (Uniform Resource Locator) ist eine eindeutige Adresse, die verwendet wird, um eine bestimmte Webseite oder Ressource im Internet zu identifizieren. URLs bestehen aus einem Protokoll (z. B. “http” oder “https”), einem Domainnamen (z. B. “example.com”) und manchmal einem bestimmten Datei- oder Ressourcenpfad (z. B. “/index.html”).
Wenn du eine URL in einen Webbrowser eingibst, sendet der Browser eine Anfrage an den Server, der mit dem Domainnamen verbunden ist, und fragt nach der spezifischen Ressource, die durch die URL identifiziert wird. Der Server sendet dann die angeforderte Ressource zurĂŒck an den Browser, der sie dem Nutzer anzeigt.
URLs sind ein wichtiger Bestandteil des Internets, da sie eine Möglichkeit bieten, bestimmte Ressourcen online zu finden und darauf zuzugreifen. Sie werden in verschiedenen ZusammenhÀngen verwendet, z. B. in der Adressleiste eines Webbrowsers, in Links auf Webseiten und in anderen ZusammenhÀngen, in denen es notwendig ist, einen Ort im Internet anzugeben.