Web 1 bezieht sich auf die erste Generation des World Wide Web, die durch statische HTML-Seiten gekennzeichnet war, die Ăźber einen Webbrowser aufgerufen wurden. Im Mittelpunkt des Web 1 stand das Konzept des Informationsaustauschs, und viele der damaligen Websites waren darauf ausgerichtet, Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie Inhalte austauschen und miteinander kommunizieren konnten. Eines der Hauptmerkmale des Web 1 war, dass es weitgehend schreibgeschĂźtzt war, d. h., die Nutzer/innen konnten nur Inhalte konsumieren, die von anderen erstellt und verĂśffentlicht worden waren, und sie konnten nicht ohne Weiteres eigene Inhalte erstellen oder verĂśffentlichen.