In WordPress ist ein Post eine Art von Inhalt, der zu einer Website hinzugefĂźgt werden kann, normalerweise in Form eines Blogposts oder eines Newsartikels. Beiträge sind in der Regel chronologisch geordnet, wobei der neueste Beitrag zuerst erscheint, und werden normalerweise auf der Startseite der Website oder auf einer separaten “Blog”-Seite angezeigt.
Posts kĂśnnen erstellt werden, indem du dich im WordPress-Dashboard anmeldest und zum Bereich “Beiträge” navigierst. Dort kannst du auf die Schaltfläche “Neu hinzufĂźgen” klicken, um einen neuen Beitrag zu erstellen. Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, wird dir ein Editor angezeigt, in den du den Titel und den Inhalt des Beitrags eingeben kannst. Mit dem Editor kannst du den Text formatieren, Bilder und Medien zum Beitrag hinzufĂźgen und ihn mit Ăberschriften und Listen gliedern.
Jeder Post kann mit einer eigenen URL versehen werden, so dass er leicht geteilt und von Besuchern der Website aufgerufen werden kann. AuĂerdem kann jedem Beitrag eine oder mehrere Kategorien zugewiesen werden, damit die Besucher/innen verwandte Inhalte auf der Website leicht finden kĂśnnen.
Beiträge kÜnnen von den Besuchern kommentiert werden; dies kann in den Einstellungen der Website aktiviert und deaktiviert werden.
AuĂerdem kĂśnnen Beiträge von den Besuchern anhand von Kategorien, Tags und anderen Kriterien gesucht und gefiltert werden.
Posts kÜnnen auch so eingestellt werden, dass sie sofort verÜffentlicht werden oder fßr ein späteres Datum und eine spätere Uhrzeit geplant werden, so dass es einfach ist, einen Zeitplan fßr die Inhalte auf deiner Website zu erstellen.
Posts sind ein leistungsfähiges Werkzeug in WordPress, mit dem Webseitenbetreiber/innen auf einfache Weise Informationen und Ideen mit ihrem Publikum teilen, das Engagement erhÜhen und eine Community rund um die Webseite aufbauen kÜnnen.