marketing

Marketing mal anders

Marketing durch Information und Beratung: Content Marketing

Marketing mit beratendem und / oder informierendem Inhalt stellt Ihre Kompetenz heraus und dient der Vertrauensbildung. Fangen Sie damit an!

Es gibt sehr viele Faktoren, die ein positives Ranking in den Suchergebnislisten der Suchmaschinen ausmachen. Diese Faktoren ändern sich von Zeit zu Zeit, da die Suchmaschinen ihre Algorithmen regelmäßig ändern. Ein Faktor, der konstant wichtig ist und immer wichtiger wird ist Content-Marketing.

Stellen Sie auf Ihrer Internetseite informierenden und / oder beratenden Inhalt zur Verfßgung und Sie werden feststellen, dass sich im Laufe der Zeit eine interessierte Leserschaft entwickeln wird. In Ihrer Leserschaft sind nicht zwangsläufig und in erster Linie Kunden, mit denen Sie direkt Umsatz generieren kÜnnen.

Je interessanter die gebotenen Inhalte (Texte, Bilder, Video, Podcasts, …) sind, desto schneller wird Ihr Publikum anwachsen und desto hĂśher die MĂśglichkeit, dass Teile Ihrer Leser als Kunden gewonnen werden kĂśnnen.

In jeder Abteilung eines Unternehmens ist Spezialwissen, das für Interessenten und / oder Kunden nützlich sein kann, vorhanden. Die Kunst ist es, dieses Wissen aufzubereiten und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Mit Content Marketing kĂśnnen gleich mehrere Ziele erreicht werden:

  • Kundeninformation und -beratung
  • SEO
  • Herausstellen der Kompetenz und Vertrauensbildung,
  • hohe Serviceorientierung

Wie Sie das erreichen kĂśnnen ist eine Frage der Organisation und der im Unternehmen eingesetzten Ressourcen. Ich fĂźr meinen Teil behaupte, dass jedes Unternehmen solche Inhalte im Internet zur VerfĂźgung stellen kann, wenn es von der Unternehmensleitung gewĂźnscht ist. Was hindert Sie als Unternehmer daran, mit Content-Marketing anzufangen?

Content Marketing: Kundeninformation und -beratung

Interessante Inhalte dienen der Kundeninformation. Kunden können sich vorab über ein bestimmtes Thema informieren. Nützliche Informationen im Netz sprechen sich herum. Es kann zusätzlich Traffic auf der Webseite erzeugt werden. Der so erzeugte Traffic wird sich nicht nur quantativ äußern, durch höhere Besucherzahlen. Es ist davon auszugehen, dass die Verweildauer der Kunden / Webseitenbesucher auf der Webseite ansteigen wird.

Content Marketing: SEO

Allen voran spielt Content Marketing in Zusammenhang mit SEO eine wichtige Rolle. Durch qualitativ hochwertige Texte / Informationen erhĂśht sich das “Futter fĂźr die Suchmaschinen”. Suchmaschinen kĂśnnen den Inhalt des Angebots besser zuordnen. Außerdem wird durch die Produktion von hochwertigem Inhalt die Anzahl der Einzelseiten einer Internetpräsenz erhĂśht, was letzten Endes wiederum die Sichtbarkeit erhĂśhen wird.

Content Marketing: Herausstellen der Kompetenz und Vertrauensbildung, hohe Serviceorientierung

Content Marketing ist generell fßr jedes Unternehmen sinnvoll. Pflicht wird es meines Erachtens bei Unternehmen, die in einem hart umkämpften Markt beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen vertreiben mÜchten.

In diesem Fall kann gutes Content Marketing ein Alleinstellungsmerkmal sein.

In Zusammenhang mit Content Marketing werden zunächst “Eh do”-Kosten anfallen (umgangssprachlich, das sind Kosten, die “eh do” sind also sowieso da sind 😉 ), da vorhandene Ressourcen anders genutzt werden kĂśnnen. Gerade im Bereich der beratungsintensiven Produkte erreicht ein Unternehmen ein Anwachsen der Kompetenz nach außen und gewinnt das Vertrauen der Kunden. Wichtig ist, dass der Kunde erkennt, dass seine Probleme gelĂśst werden kĂśnnen. ProblemlĂśsung ist gleichzeitig Ausdruck einer hohen Serviceorientierung. Also: mit einer “Neusortierung” und Umstrukturierung im Umgang mit Information, kann maximaler Output erreicht werden. Man muss es nur in Angriff nehmen!

de_DE