seo

SEO Branding

In unserem vorangehenden Beitrag haben wir beschrieben, dass es gelingen kann, mit SEO zu branden. Wir haben auch ein Beispiel genannt, bei dem dies perfekt gelungen ist.

In Zusammenhang mit unserem Betrag “SEO – wenn Sie nichts machen, passiert auch nichts” und dem Beitrag “SERP” sollte nun klar werden, dass man mit SEO Branding betreiben kann. Bauen Sie sich auf allen relevanten Kanälen eine Kompetenz und Aussagekraft auf. Dann gelingt es mit SEO Branding zu betreiben.

Wann sprechen wir von SEO Branding?

In vielfältigen Beiträgen haben wir erläutert, dass es keinen Sinn macht, Texte auf Keywords zu optimieren, nach denen nicht gesucht wird.

Anders ist es, wenn Sie eine Marke aufbauen mĂśchten, sprich branden wollen. Idealerweise ist der Markenname ein fĂźr die Suchmaschinen unbekanntes Wort. Es ist ihre Aufgabe diesem noch unbekannten Word im Internet eine Sichtbarkeit zu geben.

Ein anderer Fall, in dem ebenfalls von “Branden” gesprochen werden kann, ist das Beispiel von Liebscher und Bracht. Liebscher und Bracht ist fĂźr die Suchmaschinen gleichbedeuted mit dem Begriff “Schmerzen” und vielen Abwandlungen von diesem Begriff. Hier ist es gelungen den Markennamen mit dem Inhalt untrennbar zu verbinden. So ähnlich wie es “TEMPO” fĂźr PapiertaschentĂźcher geschafft hat oder “NIVEA” fĂźr Creme.