SEO ist generell eine Gleichung mit vielen Unbekannten.
Es muss auf sehr vieles geachtet werden.
- Auf das richtige Keyword,
- auf die Wichtigkeit und Relevanz des Themas,
- auf neue Algorithmen der Suchmaschinen,
- auf das Suchvolumen und
- vieles mehr.
Mathematisch betrachtet ist eine Gleichung mit vielen Unbekannten nicht lĂśsbar.
SEO ist “Try and Error”
SEO ist Try and error. Sie wählen ein Keyword o.ä. und testen den Erfolg. Try and Error kostet Zeit und Geld. Und was man nie aus den Augen verlieren darf: Wenn Sie sich einmal eine Position erarbeitet / erkämpft haben – dann sollte Sie weiter dranbleiben und diese Position immer wieder auf´s Neue “verteidigen”. Sprich: SEO ist eine “Never Ending Story”.
Die neuen Algorithmen der Suchmaschinen
Suchmaschinen legen von Zeit zu Zeit neue Kriterien fest, die wichtig oder relevant sind fĂźr eine gute Platzierung. Dies tun sie in der Regel ohne groĂe AnkĂźndigung. Na ja. Das stimmt nicht ganz. In Zusammen mit den Google Core Web Vitals wurde bereits Mitte 2020 darauf hingewiesen, dass diese Kriterien sehr wichtig werden. Im Verlauf der Zeit wurde aber die Gewichtung dieser Kriterien mehr als einmal korrigiert.
Stand Heute: Diese Kriterien sind wichtig – ohne Frage. Aber Content is King. Nach wie vor! Darauf kĂśnnen Sie sich verlassen.
SchlieĂen wir jetzt einfach daraus, dass noch wesentlich mehr dazu gehĂśrt eine akzeptable Sichtbarkeit zu erlangen.