seo

Suchmaschinenoptimierung: Wo ist der Page Rank geblieben?

Google PageRank

Der PageRank ist ein Wert zwischen 0 und 10 (0=schlecht, 10=sehr gut), welcher vereinfacht gesagt, den Grad der Vernetzung einer Internetseite ausdrßckt, bzw wie gut sie in das Web  eingebunden ist. Errechnet wird der PageRank mittels eines Algorithmus, der bereits 1997 von Google-Mitbegrßnder Larry Page patentiert wurde.

Öffentlich zugänglich wurde der PageRank im Jahr 2000. Webseitenbetreiber wurden damit in die Lage versetzt ihren PageRank zu ermitteln.

In den Folgejahren stĂźrzten sich die SEO-Optimierer auf diesen PageRank. Es wurde alles getan, um diesen zu verbessern / zu erhĂśhen. In der Regel konnte der PageRank beeinflusst werden durch eine hohe Anzahl von externen Links, die auf eine Webseite verweisen. Je hĂśher die “Qualität” der Seite die verlinkt, umso bedeutender der Backlink. Je mehr qualitativ gute Links auf eine Internetseite verweisen, desto hĂśher der PageRank der Seite auf die verweist wird.

Der Google PageRank ist nicht mehr Ăśffentlich einsehbar

Seit einigen Jahren ist der PageRank einer Internetseite nicht mehr Ăśffentlich einsehbar.
Dies bedeutet aber nicht, dass der PageRank keine Rolle mehr spielt. Der PageRank soll nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Es kommen aber, wie vorher auch, weitere wichtige SEO-Faktoren hinzu. Meines Erachtens gilt immer noch “Content is King” (Dieses Zitat stammt ursprĂźnglich aus einem Essay von Microsoft-GrĂźnder Bill Gates, das er bereits 1996 verfasste).

Ich persĂśnlich finde die Abschaffung der Ăśffentlichen Einsehbarkeit des PageRank positiv, zumal fĂźr eine gute Positionierung einer Internetseite in den Suchmaschinen mehr dazu gehĂśrt als nur ein hoher PageRank. Insgesamt sollten sich alle Webseitenbetreiber weniger um die Thematik PageRank als vielmehr auf die Produktion von nĂźtzlichem Inhalt kĂźmmern.

de_DE