seo

Wieviele Wörter muss ein Blog-Beitrag enthalten?

Es gibt eine ewige Diskussion wie viele Wörter ein Blogbeitrag enthalten soll.

Das sagt Google dazu

Quelle: John MĂŒller

There’s no minimum length, and there’s no minimum number of articles a day that you have to post, nor even a minimum number of pages on a website. In most cases, quality is better than quantity. Our algorithms explicitly try to find and recommend websites that provide content that’s of high quality, unique, and compelling to users. Don’t fill your site with low-quality content, instead work on making sure that your site is the absolute best of its kind.

John MĂŒller

Die QualitĂ€t ist entscheidend und der Content muss “hochwertig” sein

Einzig und allein die QualitĂ€t der BeitrĂ€ge ist entscheidend fĂŒr ein eventuelles gutes Ranking. Die LĂ€nge ist nicht entscheidend. Oder auch: In der KĂŒrze liegt die WĂŒrze. Es kann also auch sein, dass Sie nur einen simplen und in wenigen Worten formulierten Tipp an Ihre Kunden weitergeben. Wenn dieser so relevant und wichtig fĂŒr Ihre Kunden ist, dass dieser Tipp geteilt und weitererzĂ€hlt wird, dann haben Sie gewonnen und gewinnen viele Besucher und eventuell weitere Kunden mit dem Einsatz Ihrer Webseite.

Es gibt gegenteilige Meinungen zu der Anzahl der Wörter, die ein Beitrag enthalten muss

Es gibt durchaus gegenteilige Meinungen zu dieser Thematik.

Wir haben zu diesem Thema folgende Erfahrung gemacht: Handelt es sich um ein Thema, das bereits allumfassend in vielen anderen BeitrÀgen im Internet behandelt wird, dann wird es wirklich schwer werden, zu diesem Thema eine gute Position einzunehmen.

Der Grund dafĂŒr: Es gibt eigentlich nichts oder kein Thema, worĂŒber schon einmal geschrieben wurde und erst Recht im Internet. Von daher kommt der Wortanzahl eine Bedeutung bei. Die Frage ist: Wie können Sie zu einem Thema, ĂŒber das es bereits unzĂ€hlige BeitrĂ€ge im Internet gibt, hervorheben? Was macht Sie zu diesem Thema einzigartig?

Diese Einzigartigkeit zu umschreiben und klar werden zu lassen, bedarf oft mehr Wörter als nur 300 oder 400. Manchmal benötigt man dafĂŒr sehr viele Wörter. Anders gesagt: Eventuell erkennt die Suchmaschine erst dann, die Einzigartigkeit des Beitrags oder der Information.

Wie erstellen Sie hochwertigen Content? –> Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden!

Gute Frage nĂ€chste Frage. Nein, im Ernst. Versetzen Sie sich in Ihre Zielgruppe(n). Welche Fragen hat Ihre Zielgruppe? Wenn Sie z.B. E-Bikes verkaufen dann könnte es sein, dass eine Frage lautet, “wie lange hĂ€lt der Akku meines E-bikes” oder “Wie schwer ist der Akku eines E-Bikes”. Also: welche Fragen stellen sich potentielle Kunden, bevor sie ein E-Bike kaufen? Fakt ist, dass die Höhe der Kosten fĂŒr ein E-Bike schon beinahe als “Investition” angesehen werden können. Also beschĂ€ftigen Sie sich mit den Fragen Ihres Klientels. Eine weitere Frage Ihrer Kunden könnte auch sein “Welcher E-Bike-Hersteller bietet den besten Service”. Wer will schon tausende von Euro investieren und im Falle eines Falles im Regen stehen?

Seien Sie kreativ und versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden. Wenn Ihnen das gelingt, dann können Sie sicher sein, dass Sie hochwertigen Content, genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten , produzieren!

Fazit

Es kommt nicht auf die QuantitĂ€t sondern auf die QualitĂ€t und die Relevanz Ihrer BlogbeitrĂ€ge an. Gelingt es Ihnen beide Kriterien zu bedienen, dann bewegen Sie sich in Richtung “Erfolg”. Und man darf beim Allem nie vergessen: es gibt mehrere Hundert unterschiedliche Faktoren fĂŒr das Ranking. Die Kombination dieser und die QualitĂ€t von Allem ist letzten Endes ausschlaggebend.

Auch darf nicht vergessen werden: Quick and Dirty funktioniert bei SEO nicht.