Die Rolle der Information im Marketingentscheidungsprozess

Marketing ist eine Form der Kommunikation. Je nachdem, wie gut Informationen an die Zielgruppe übermittelt werden, fallen Kaufentscheidungen positiv oder negativ aus. Doch Information bestimmt den gesamten Prozess der Entscheidung für Werbemittel, Kampagnenziele und Inhalte.
Informationsarten im Marketing

Seit dem Beginn des Online-Marketings hat sich der gesamte Marketingbereich nachhaltig verändert. Dies liegt vor allem daran, dass viel mehr Informationen zugänglich sind und zeitnah in das Marketing mit einfließen können.
Die informalen Informationspools in einer Unternehmung

In jeder Unternehmung bestehen informale Informationspools. Das ist angehäuftes Wissen eines einzelnen Mitarbeiters, eines Teams, welches nicht systematisch erfasst und nicht für Unternehmenszwecke verwertet wird. Viele Mitarbeiter haben beispielsweise wichtige Informationen in der Schreibtischschublade – ungenutzt.