Internetseiten mĂźssen technisch gewartet werden.
Die GrĂźnde dafĂźr haben in unserem Artikel “Warum ist die Wartung einer Webseite wichtig?” dargelegt.
Diese Wartung verursacht dauerhafte Folgekosten fĂźr eine Internetseite. Wenn Sie diese Folgekosten nicht tragen mĂśchten, dann kĂśnnen Sie es sein lassen oder auch selbst machen. Wie man eine WordPress-Seite technisch wartet lernen Sie in unserem Kurs “Wartung WordPress“. Es handelt sich dabei um eine 1:1 Online-Schulung wie Sie eine WordPress-Webseite technisch warten. Wir gehen dabei individuell auf Ihre BedĂźrfnisse ein.
Je nachdem wie viele Vorkenntnisse Sie haben und wie umfangreich Ihre WordPress-Installation ist, sollten 3 bis 4 Schulungsstunden fĂźr eine solche Schulung ausreichen.
Alternativ kĂśnnen Sie nach Abschluss der Schulung auch einen Notfallsupport dazu buchen.
In diesem Kurs lernen Sie beispielsweise:
- Wie Sie Ihre Seite während der Wartung in den Wartungsmodus setzen
- Die Sicherung der Webseite: automatisch und manuell.
- Die Wiederherstellung einer Sicherung
- Wie Sie Plugins automatisch updaten
- Wie Sie Plugins manuell updaten
- Wie Sie eine Spiegelung der Seite anlegen
- Wie Sie die php-Version umstellen
- und vieles mehr bzw wir klären Ihre individuellen Fragen.