wordpress

WordPress FAQ

Eine kleine Auswahl von häufig gestellten Fragen zu WordPress

Was ist WordPress?

WordPress ist ein Content Management System (CMS), das auf PHP und MySQL basiert und zum Erstellen von Websites verwendet wird. Es ist das beliebteste CMS der Welt und wird von Millionen von Websites genutzt.

Wie installiere ich WordPress?

Um WordPress zu installieren, brauchst du einen Domainnamen und ein Webhosting-Konto. Sobald du diese hast, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

Lade die WordPress-Dateien von wordpress.org herunter.

Lade die Dateien mit einer FTP-Software wie FileZilla auf deinen Webserver hoch.

Erstelle eine MySQL-Datenbank für WordPress.

Starte das WordPress-Installationsskript, indem du die URL in deinem Webbrowser aufrufst.

Folge den Aufforderungen, um die Installation abzuschließen.

Wie erstelle ich einen Beitrag in WordPress?

So erstellst du einen Beitrag in WordPress:

  • Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein.
  • Klicke auf das Menü „Beiträge“ auf der linken Seite.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.
  • Gib einen Titel für deinen Beitrag in das Feld „Titel hier eingeben“ ein.
  • Füge deinen Inhalt in den Beitragseditor ein.
  • Wähle eine Kategorie für deinen Beitrag aus dem Dropdown-Menü „Kategorien“.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um deinen Beitrag auf deiner Website zu veröffentlichen.

Wie erstelle ich eine Seite in WordPress?

Um eine Seite in WordPress zu erstellen:

  • Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein.
  • Klicke auf das Menü „Seiten“ auf der linken Seite.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.
  • Gib einen Titel für deine Seite in das Feld „Titel hier eingeben“ ein.
  • Füge deinen Inhalt in den Seiteneditor ein.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um deine Seite auf deiner Website zu veröffentlichen.
  • Wie installiere ich ein Plugin in WordPress?
  • So installierst du ein Plugin in WordPress:
  • Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein.
  • Klicke auf das Menü „Plugins“ auf der linken Seite.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.
  • Suche nach dem Plugin, das du installieren möchtest, im Feld „Plugins suchen“.
  • Finde das Plugin, das du installieren möchtest, und klicke auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Aktivieren“, um das Plugin zu aktivieren.

Wie ändere ich das Erscheinungsbild meiner WordPress-Website?

So änderst du das Erscheinungsbild deiner WordPress-Seite:

  • Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein.
  • Klicke auf das Menü „Erscheinungsbild“ auf der linken Seite.
  • Klicke auf das Untermenü „Themes“.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.
  • Suche nach einem Theme, das du verwenden möchtest, oder klicke auf die Schaltfläche „Theme hochladen“, um ein Theme von deinem Computer hochzuladen.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Installieren“, um das Thema zu installieren.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Aktivieren“, um das Theme auf deiner Website zu aktivieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer Seite und einem Post bei WordPress?

In WordPress ist ein Beitrag ein Inhalt, der auf deiner Website veröffentlicht wird und in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf deiner Blogseite angezeigt wird. Beiträge können in Form von Text, Bildern oder Videos verfasst werden und sind in der Regel nach Kategorien geordnet und mit Schlagwörtern versehen.

Eine WordPress-Website hingegen bezieht sich auf die gesamte Website, die mit der WordPress-Plattform erstellt wurde. Eine WordPress-Website kann viele verschiedene Arten von Inhalten enthalten, darunter Beiträge, Seiten, Mediendateien und benutzerdefinierte Vorlagen. Die Website kann mit Themes und Plugins angepasst werden, um ihr ein einzigartiges Aussehen und eine einzigartige Funktionalität zu verleihen.

Kurz gesagt: Ein Beitrag ist eine bestimmte Art von Inhalt innerhalb einer WordPress-Website, während eine WordPress-Website die gesamte Website ist, die mit der WordPress-Plattform erstellt wurde.