wordpress

Die wichtigsten WordPress Grundeinstellungen

Es gibt einige wichtige WordPress-Einstellungen, die du kennen solltest:

  • Allgemeine Einstellungen: Hier kannst du den Titel der Website, die Tagline, die Zeitzone und andere grundlegende Informationen über deine Website einstellen.
  • Schreibeinstellungen: Hier kannst du die Standard-Beitragskategorie und das Format festlegen und die Größe des Beitragsauszugs bestimmen.
  • Leseeinstellungen: Hier kannst du festlegen, wie viele Beiträge auf der Startseite deiner Website angezeigt werden sollen und ob du vollständige Beiträge oder nur Zusammenfassungen anzeigen willst.
  • Diskussionseinstellungen: Hier kannst du festlegen, wie Kommentare auf deiner Website gehandhabt werden sollen, z. B. ob sie erlaubt sind oder nicht und wie Pingbacks und Trackbacks gehandhabt werden sollen.
  • Medieneinstellungen: Hier kannst du die Standardbildgrößen für deine Website festlegen und bestimmen, ob neue Bildgrößen für hochgeladene Bilder generiert werden sollen.
  • Permalinks: Hier kannst du die Permalink-Struktur für deine Beiträge und Seiten anpassen. Es ist wichtig, dass du diese Struktur richtig einrichtest, um die Suchmaschinenoptimierung deiner Website zu verbessern.

Dies sind nur einige der wichtigsten WordPress-Einstellungen. Es ist ratsam, sich mit allen verfügbaren Einstellungen vertraut zu machen, damit du deine Seite vollständig an deine Bedürfnisse anpassen kannst.