wordpress

WordPress und die Sprachdateien

Manchmal ist es verflixt.

Bei WordPress ist die Sprache ist korrekt eingestellt.

Eine Überprüfung mit Hilfe von Loco Translate ergibt, dass die Sprachdatei zu 100% übersetzt ist. Beim Durchschauen stellt man nichts Gegenteiliges fest und dennoch werden bestimmte Sprachstrings  nicht in der korrekten Sprache angezeigt. Manchmal liegt die Lösung darin, dass man nicht alle Spracheinstellungen eines Plugins ausgeschöpft hat. Die Bearbeitung der Sprachdateien ist mühselig und zeitraubend und manchmal wird trotz aller Anpassungen, die Sprache immer noch nicht korrekt dargestellt.

Hier ist eine LĂśsung mit dem Befehl “gettext”

In der functions.php fĂźgen Sie folgenden Code ein

add_filter('gettext', 'translate_text');
add_filter('ngettext', 'translate_text');
function translate_text($translated) {
$translated = str_ireplace('Sign in', 'Anmelden', $translated);
$translated = str_ireplace('Sign up', 'Registrieren', $translated);

	return $translated;
}

In diesem Beispiel stellen die WĂśrter “Sign in” und “Sign up” jeweils die WĂśrter dar, die Ăźbersetzt werden sollen und “Anmelden” und “Registrieren” die Übersetzung dar.

Diese MĂśglichkeit sollten Sie wirklich nur dann anwenden, wenn sonst nichts mehr geht.

Wenn Sie beispielsweise das englische Wort “or” fĂźr oder in “oder” Ăźbersetzen, dann erscheint auf der Webseite Ăźberall, wo die Zeichenkombination “or” steht “oder”. Das ist dann also keine perfekte LĂśsung, aber ein mĂśglicher Weg, wenn nichts mehr geht. Sie sollte also vermeiden, UrsprungswĂśrte, die nur aus zwei oder drei Buchstaben bestehen, zu Ăźbersetzen, da es ansonsten zu sehr ungeliebten Ergebnissen kommen kann.

WICHTIG: SICHERN SIE ZUVOR!!!