Mit WP Rocket haben wir es geschafft unsere Seite wesentlich zu optimieren. Die aktuellen Werte stellen wir in unserem Beitrag PageSpeed Insights vor.
WP Rocket ist ein Caching-Plugin fßr WordPress-Websites. Beim Caching werden Daten vorßbergehend in einem Zwischenspeicher (Cache) gespeichert, um bei Bedarf schneller auf diese Daten zugreifen zu kÜnnen. WP Rocket erstellt einen Cache fßr die Seiten und Beiträge einer Website. Wenn ein Nutzer die Website besucht, wird die gecachte Version geladen, anstatt dass die Website die Seite bei jedem Besuch dynamisch generiert. Dies kann die Ladezeit und die Gesamtleistung der Website erheblich verbessern.
WP Rocket und seine Funktionen
Das Seitencaching
WP Rocket bietet mehrere Funktionen, um die Caching-Leistung der Website zu verbessern. Die erste und wichtigste ist das Seitencaching. Diese Funktion speichert die Seiten und Beiträge der Website im Cache und reduziert so die Anzahl der Datenbankabfragen und Anfragen an den Server. Das fßhrt zu schnelleren Ladezeiten, besonders fßr wiederkehrende Besucher.
Browser Caching
Eine weitere wichtige Funktion von WP Rocket ist das Browser-Caching. Diese Funktion speichert die statischen Dateien einer Website, wie z. B. Bilder und Videos, im Browser des Nutzers zwischen. Das heiĂt, wenn der Nutzer die Website erneut besucht, werden die zwischengespeicherten Dateien aus dem Cache des Browsers geladen, anstatt erneut vom Server heruntergeladen zu werden.
Lazy Loading
WP Rocket beinhaltet auch Lazy Loading, eine Technik, die das Laden von Bildern und Videos verzÜgert, bis der Nutzer zu ihnen scrollt. Dadurch wird die Anzahl der Anfragen an den Server reduziert und die anfängliche Ladezeit der Website verbessert. Lazy Loading trägt auch dazu bei, die ßbertragene Datenmenge zu reduzieren, was die Leistung der Website auf mobilen Geräten mit langsamen oder begrenzten Internetverbindungen verbessert.
Minifizierung
Eine weitere Funktion von WP Rocket ist die Minifizierung. Bei der Minifizierung werden unnĂśtige Zeichen und Leerzeichen aus den HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien einer Website entfernt, wodurch die DateigrĂśĂe und die Zeit, die fĂźr die Ăbertragung der Daten zum Browser des Nutzers benĂśtigt wird, verringert werden. WP Rocket kann die Dateien der Website minifizieren, wodurch die DateigrĂśĂe der Website verringert und ihre Leistung verbessert wird.
Datenbankoptimierung
WP Rocket bietet auch eine Datenbankoptimierung an, die die Leistung der Website verbessert, indem sie die Datenbank bereinigt und alle unnĂśtigen Daten entfernt, z. B. Beitragsänderungen, Spam-Kommentare und Transienten. Dadurch wird die GrĂśĂe der Datenbank reduziert und die Geschwindigkeit der Datenbankabfragen erhĂśht, was zu einer schnelleren Website fĂźhrt.
Content Delivery Network
SchlieĂlich bietet WP Rocket die MĂśglichkeit, ein Content Delivery Network (CDN) in die Website zu integrieren. Ein CDN ist ein Netzwerk von Servern an verschiedenen geografischen Standorten, die die Inhalte einer Website zwischenspeichern und an die Nutzer/innen je nach Standort verteilen. Durch die Integration eines CDN in WP Rocket kann die Leistung der Website erheblich verbessert werden, indem die Zeit verkĂźrzt wird, die fĂźr die Ăbertragung der Inhalte zum Browser des Nutzers benĂśtigt wird.
Vorsicht mit dem Rocket CDN!
Viel hilft nicht immer viel. Das Rocket CDN ist gut. Auf unserer Seite hat sich bei der ĂberprĂźfung mit Pagespeed Insights allerdings festgestellt, dass dieses zuviele Anfragen durchfĂźhrt. Da wir bereits ein CDN von Cloudflare einsetzen, konnten wir auf das Rocket CDN verzichten. Und siehe da: wir haben im mobilen Bereich in absolut allen wichtigen Punkten Ăźber 90 erreicht.
Die minimalen Einstellungen von WP Rocket
WP Rocket hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und lässt sich mit den folgenden Mindesteinstellungen leicht konfigurieren:
- Seiten-Caching: Dies ist die wichtigste Funktion und standardmäĂig aktiviert. Sobald sie aktiviert ist, speichert das Plugin alle Seiten und Beiträge deiner Website im Cache und reduziert so die Anzahl der Datenbankabfragen und Anfragen an den Server.
- Datei-Optimierung: Diese Funktion umfasst die Minifizierung von HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien, die dazu beiträgt, die GrĂśĂe der Website zu verringern und ihre Leistung zu verbessern. StandardmäĂig verkleinert WP Rocket die Dateien der Website, aber du kannst diese Funktion auch deaktivieren, wenn du Kompatibilitätsprobleme hast.
- Browser-Caching: Mit dieser Funktion werden die statischen Dateien einer Website im Browser des Nutzers zwischengespeichert, wodurch die Anzahl der Anfragen an den Server reduziert und die Leistung der Website verbessert wird. StandardmäĂig ist das Browser-Caching in WP Rocket aktiviert, aber du kannst es auch deaktivieren, wenn du Kompatibilitätsprobleme hast.
- Lazy Loading: Diese Funktion verzĂśgert das Laden von Bildern und Videos, bis der Nutzer zu ihnen scrollt. Dadurch wird die Anzahl der Anfragen an den Server reduziert und die Leistung der Website verbessert. StandardmäĂig ist Lazy Loading in WP Rocket aktiviert, aber du kannst es auch deaktivieren, wenn du Kompatibilitätsprobleme hast.
- Datenbank-Optimierung: Diese Funktion hilft dir, die Leistung deiner Website zu verbessern, indem sie die Datenbank bereinigt und alle unnĂśtigen Daten entfernt, z. B. Beitragsänderungen, Spam-Kommentare und Transienten. StandardmäĂig ist die Datenbankoptimierung in WP Rocket aktiviert, aber du kannst sie auch deaktivieren, wenn du Kompatibilitätsprobleme hast.
Zusätzlich zu diesen Mindesteinstellungen bietet WP Rocket auch einige erweiterte Einstellungen und Anpassungsoptionen, mit denen du die Leistung deiner Website weiter verbessern kannst. Diese Einstellungen sind jedoch nicht erforderlich, um mit WP Rocket loszulegen, und die meisten Nutzer werden mit den aktivierten Mindesteinstellungen von dem Plugin profitieren kÜnnen.